News
20.01.2023
2. Benefizkonzert am 2.12.2022
Ein meisterhaftes Konzert zugunsten junger musikalischer Talente und Kinder in Bolivien
Da unser erstes Benefizkonzert vom 11. Mai 2022 ein großer Erfolg war, haben wir uns in relativ kurzer Zeit dazu entschlossen, ein weiteres auf die Beine zu stellen. Auf der Suche nach entsprechenden Räumlichkeiten hat sich einerseits eine gute und langfristige Kooperation mit dem Schottenstift ergeben und andererseits konnten wir das wirklich beeindruckende Hilfs-Projekt von Schwester Clara in Bolivien als Projekt für unseren Club gewinnen. Das Echo für dieses Konzert war enorm und wir durften uns über mehr als 100 Besucher freuen! Die Spendenbox war gut gefüllt und so war auch unsere Freude groß, mit schönen Geldbeträgen unsere beiden Projekte unterstützen zu können. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die diesen Abend wieder zu einem unvergesslichen Ereignis machten!
10.01.2023
Der Nikolo war da!
Eine kleine Freude für Kinder, die aus der Ukraine flüchten mussten
Mit Spenden, die wir bei unserem Benefizkonzert am 11. Mai 2022 zugunsten von geflüchteten Frauen und Kinder aus der Ukraine eingenommen haben, sowie der einen oder anderen privaten Spende unserer Clubschwestern konnten wir heuer rund 25 Kindern zum ukrainischen Nikolaus Festtag am 19.12. ein Nikolosäckchen überreichen. So gab es neben den üblichen Nüssen, Äpfeln, Mandarinen und Süßigkeiten für alle auch einen 10€-Gutschein, mit dem sich ein kleiner individueller Wunsch erfüllen lassen konnte. Kinder und Eltern haben ein wunderbares Fest verbracht und sich sehr gefreut, und das trotz der für sie sehr schweren Zeit.

20.10.2022
Besuch unseres Partnerclubs SI Club Berlin
Tilla Durieux im Leopold Museum
Am 15. Oktober hatten wir zu Besuch unseren Partnerclub SI Club Berlin. Zehn Damen sind nach Wien gekommen und wir haben gemeinsam am Vormittag die Ausstellung im Leopold Museum „Tilla Durieux“ besucht. Die Kuratorin Daniele Gregori führte uns durch die Ausstellung und ließ uns fast 1,5 Stunden lang in das faszinierende Leben von Tilla Durieux, die stets von Künstlern umgeben war, eintauchen. Eine besondere Verbundenheit zu Tilla Durieux entstand vor allem dadurch, dass sie eine der ersten Soroptimistinnen im Club Berlin war. Am selben Tag hatten wir einen gemütlichen Abend beim Heurigen „Zum Martin Sepp“. Es wurden die Eindrücke aus der Ausstellung nochmals ausgetauscht und viel über die Aktivitäten in unseren Clubs geplaudert. Zum Abschied überreichte unsere Präsidentin die Gastgeschenke (Säckchen mit der Infokarte, Armband und Mozartkugeln), worüber sich die Damen sehr freuten. Alle Damen haben sich gewünscht, dass die Partnerschaft zwischen unseren Club durch dieses Treffen wieder auflebt.
